

IBM kündigt Intel-Server mit "Mainframe-Fähigkeiten" an
22. Februar 2005, 17:14
Heute hat Big Blue einen neuen Zweig seiner Intel-Server-Familie ("eServer xSeries") angekündigt.
Heute hat Big Blue einen neuen Zweig seiner Intel-Server-Familie ("eServer xSeries") angekündigt. Im Gegensatz zu den Maschinen der Konkurrenz arbeiten die IBM xServer mit einem eigenen Chipsatz. Die neue, "X3" genannte, Architektur bringe einen Leistungszuwachs von 38 Prozent zu den bisherigen 4-Prozessor-Systemen und habe "von Mainframes inspirierte Fähigkeiten". Gemeint ist damit vor allem IBMs "Virtualization Engine". "X3" unterstützt die "Xeon"-CPUs von Intel, die sowohl 32- wie auch 64-Bit Applikationen abarbeiten können.
Die erste Maschine von IBM mit der "X3"-Architektur (eServer xSeries 366) soll "innert 90 Tagen" erhältlich werden. Die Maschinen bieten gemäss IBM ein wesentlich verbessertes Preis/Leistungs-Verhältnis und sollen die bisherigen grossen Preisunterschiede zwischen Systemen mit zwei und solchen mit vier CPUs beseitigen. Die Maschinen werden in den USA ab 7000 Dollar kosten und mit Betriebssystemen von Microsoft (Windows) und den Linuxen von Red Hat und Novell funktionieren. (hc)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.