

IBM kündigt Restrukturierung in Europa an
15. April 2005, 09:03
Wall Street ist unzufrieden
Wall Street ist unzufrieden
Die US Börse ist gar nicht zufrieden mit IBM. Der Grund: "Big Blue" verdient ein bisschen weniger Geld als angekündigt. Bei einem Umsatz von 22,9 Milliarden Dollar verdiente IBM im ersten Quartal 1,4 Milliarden. Als Grund werden vor allem schleppende Verkäufe von Grossrechnern und gesunkene Margen im Service-Geschäft (Outsourcing) genannt.
IBM Finanzchef Mark Loughbridge sagte gegenüber US Finanzleuten, IBM habe "execution issues" in der Service-Abteilung. Er kündigte ein Restrukturierungsprogramm für das Service-Geschäft vor allem in Europa an, nannte aber keine Details. Bekannt ist aber, dass IBM zwei Zentren in Deutschland und fünf in Schweden schliessen will. Ein Insider sagte gegenüber dem 'Wall Street Journal', IBM plane "mehrere Tausend Jobs" in Europa abzubauen und/oder an Standorte in Osteuropa zu verlegen.
Dies korrespondiert mit den Informationen, die in den letzten Tagen durch die Medien geisterten. Man spricht von insgesamt 2'500 Stellen, die in Europa abgebaut werden sollen. (hc)
Loading
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.