

IBM lässt neuen Chip für RZ produzieren
18. August 2020, 13:29Der IBM Power10 soll speziell für hybride Clouds geeignet sein und seinen Vorgänger deutlich übertreffen.
IBM hat einen neuen Chip für Rechenzentren angekündigt. Der Power10-Prozessor soll die dreifache Leistung seines Vorgängers erbringen, schreibt Big Blue in einer Mitteilung. Er soll in der zweiten Jahreshälfte 2021 verfügbar sein und von Samsung gefertigt werden.
IBM verspricht bessere Energieeffizienz, höhere Kapazität und mehr Sicherheit, was in RZ deutliche Verbesserungen auch beim Platz- und Energieverbrauch bringen soll. Verbesserungen gibt es demnach besonders für speicherintensive Arbeitslasten, wie sie etwa durch grosse KI-Modelle oder durch ISV wie SAP verursacht werden.
Der neue Chip wird der erste kommerzielle Prozessor, der basierend auf der 7-Nanometer-Prozesstechnologie gebaut wurde. Er sei speziell für die Ära der hybriden Cloud-Welten entworfen worden, heisst es. "Mit IBM Power10 haben wir den erstklassigen Prozessor für hybride Unternehmens-Clouds entwickelt, der die Leistung und Sicherheit bietet, die Kunden von IBM erwarten", wirbt Stephen Leonard, General Manager von IBM Cognitive Systems.
Loading
EU und USA wollen Zusammenarbeit bei KI intensivieren
Eine Vereinbarung wurde unterzeichnet. Auch im Bereich der KI-Forschung soll verstärkt kooperiert werden.
Edtech-Startup Evulpo nimmt 7,7 Millionen Franken ein
Das Schweizer Startup hat an einer Finanzierungsrunde neues Geld gesammelt. Damit soll die E-Learning-Plattform über Europa hinaus wachsen.
Wie gut Banken ihre KI-Transformation meistern
Eine Studie untersucht, wie fortgeschritten das Thema KI in grossen Finanzhäusern ist. Die USB kann im internationalen Vergleich vorne mithalten.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.