IBM: Mehr Futter für KMU-Spezialisten

27. Februar 2006 um 15:51
  • ibm
image

IBM lanciert auch "Storage Manager", "Provisioning Manager" und "Monitoring" in Express-Versionen für KMU – Partner waren bei der Entwicklung beteiligt.

IBM lanciert auch "Storage Manager", "Provisioning Manager" und "Monitoring" in Express-Versionen für KMU – Partner waren bei der Entwicklung beteiligt.
IBM hat bestätigt, dass, wie man gerüchteweise schon gehört hatte, nicht nur der "Tivoli Identity Manager" sondern in den nächsten Wochen auch weitere Tivoli IT-Management-Lösungen in "Express"-Versionen für KMU erscheinen werden. Die drei weiteren KMU-Versionen, die zum Identity Manager hinzukommen sollen sind der "Tivoli Storage Manager Express", der "Tivoli Provisioning Manager Express" und "Tivoli Monitoring Express". Sie werden ab dem 17. März, resp. dem 31. 3. und dem 7.4. verfügbar werden.
Noch hat IBM kaum Details über die neuen Express-Versionen verlauten lassen. Anscheinend sollen sie an einem grossen Partner-Event in den USA, der PartnerWorld in Las Vegas, tiefer gehend vorgestellt werden.
Die "Express"-Versionen der Tivoli-Lösungen dürften wohl vor allem für grössere mittelgrosse Unternehmen interessant sein. Bei ihrer Entwicklung waren gemäss IBM in den letzten 18 Monaten 45 IBM-Partner beteiligt. Falls es IBM dadurch geschafft hat, die neuen Versionen dieser ursprünglich für Grossunternehmen konzipierten Management-Programme wirklich auf die Bedürfnisse dieses Kundensektors zuzuschneiden, könnte sich damit auch eine neue Geschäftsmöglichkeit für IBM-Partner in diesem Umfeld ergeben.
US-VARs positiv eingestellt
Wie das US-Channel-Magazin 'VARBusiness' berichtet, scheinen zumindest einige der dortigen VARs, die bereits Einblick hatten, überzeugt. "Sie haben wirklich versucht, ihr Produkt von Grund auf neu zu gestalten, und nicht einfach limitierte Versionen der High-end-Produkte zu bauen" meinte zum Beispiel Rich Ptak, Präsident von Ptak, Noles & Associates. Und Michael Roy, Chef von Blue World Technology, erklärte dem Channelmagazin: "Sie haben einige gemeinsame Komponenten, die ziemlich gut funktionieren dürften, wiederverwendet und weiterentwickelt. Die Funktionalitäten wurden auf vernünftige Weise zurückgestutzt, indem einige Abstraktionslevels herausgenommen wurden, die viele kleinere Unternehmen nicht benötigen."
"Storage Manager Express" ist eine Backup- und Recovery-Software. Gemäss IBM soll sie in wenigen simplen Schritten und in weniger als einer Stunde implementiert werden können. Der "Provisioning Manager Express" ist eine Lösung für die Software- und Patchverteilung sowie das Inventarmanagement.
"Monitoring Express" ist eine Lösung zur Überwachung und zur Verwaltung von Online-Applikationen wie E-Mail- oder Zahlungssystemen. Sie soll nicht nur melden, wenn zum Beipiel Performance-Probleme auftreten und mehr Server aufgeschaltet werden müssten. Einige Probleme, zum Beispiel "steckengebliebene" Applikationen, soll sie nicht nur erkennen sondern auch selbsttätig beheben können. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

IBM will CO2-Emissionen der Cloud transparent machen

Ein neues Tool soll Unternehmen helfen, die Treibhaus­gas­emissionen ihrer Cloud-Workloads besser zu verstehen.

publiziert am 31.7.2023
image

IBM-Studie zeigt, wie Kosten für Datenlecks reduziert werden können

Unternehmen mit einer vernünftigen Security-Architektur bezahlen nach einer Datenschutzverletzung deutlich weniger, als solche ohne. Eine gute Vorbereitung ist alles.

publiziert am 24.7.2023
image

IBM: Bei Red Hat und KI läuft es super, beim Rest nur so mittel

IBM meldet einen Gewinnanstieg, verfehlt jedoch den angepeilten Umsatz.

publiziert am 21.7.2023 1
image

KI: CEOs sorgen sich um Datensicherheit

Die Führungskräfte sehen sich im Wettlauf um Modernisierung mit grossen Hindernissen konfrontiert.

publiziert am 29.6.2023