

IBM mit bestem x86-64-Prozessor-basierten System
26. November 2010, 14:52
x84-64-Prozessor-basierte Systeme von IBM erreichten gemäss einer Mitteilung von IBM an einem Benchmark-Test das beste Ergebnis.
x84-64-Prozessor-basierte Systeme von IBM erreichten gemäss einer Mitteilung von IBM an einem Benchmark-Test das beste Ergebnis. Im "TPC-C"-Benchmark (Transaction Processing Performance) konnte IBM das bisher höchste Resultat erzielen, das jemals von einem x86-64-Prozessor-basierten System erreicht wurde. Der TPC-C-Benchmark simuliert eine Auftragseingangsumgebung eines Grosshandelsunternehmens.
Ein IBM System x3850 X5 Server konnte 2'308'099 tpmC (Transaktionen pro Minute, Typ C) bei einem Preis-Leistungsverhältnis von 0,64USD/tpmC bewältigen. Der Rechner war mit dem Intel Xeon 7500 Prozessor und der IBM-MAX5-Technologie ausgestattet. Die IBM-Maschine erreichte eine um 27 Prozent bessere Leistung gegenüber dem bisherigen HP-Bestergebnis von 1'807'347 tpmC. (mim)
Loading
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Widerstand gegen RZ-Grossprojekt in Saint-Triphon
Das Projekt für ein Rechenzentrum im kleinen Waadtländer Dorf wird von Umweltverbänden und Anwohnern angefochten.
Swico-GV: Adrian Müller zum neuen Präsidenten gewählt
Nach 14 Jahren als Swico-Präsident gibt Andreas Knöpfli das Amt ab. Sein Nachfolger ist Adrian Müller, Chef von HP-Schweiz.