IBM mit Linux gegen Solaris

17. Mai 2005 um 16:29
  • rechenzentrum
  • ibm
  • red hat
  • linux
image

"Big Blue" hat heute in den USA zusammen mit dem Linux-Distributor Red Hat ein "Anti-Sun-Programm" lanciert.

"Big Blue" hat heute in den USA zusammen mit dem Linux-Distributor Red Hat ein "Anti-Sun-Programm" lanciert. Man habe seit 2004 bereits 500 Anwender von HP/UX oder dem Sun-eigenen Unix Solaris auf das IBM-Unix AIX migriert, lässt IBM in einer Mitteilung heute verlauten. Man wolle das so erworbene Wissen nun einsetzen, um Solaris-Anwender, darunter viele Firmen aus der Finanzindustrie, auf Linux (und IBM-Server) zu migrieren.
IBM nimmt dazu Geld in die Hand: Den Firmen, die sich die Migration ihrer Anwendungen von Solaris auf Linux überlegen, will IBM die Kosten für die Einschätzung des Aufwandes im Voraus bezahlen.
Bedrohlich für Sun: "Big Blue" gab heute bekannt, dass im letzten Jahr 22 auf die Finanzindustrie spezialisierte Software-Hersteller, die bisher ihre Applikationen ausschliesslich für das Betriebssystem Solaris entwickelten, die Applikationen nun auch auf Linux-Server von IBM lauffähig gemacht haben.
Allgemein geht man davon aus, dass die zunehmende Verbreitung von Linux in den Rechenzentren von Grossfirmen eine Gefahr für Sun darstellen. Das Sun-eigene Betriebssystem Solaris gilt als besonders sicher und stabil und damit für die Finanzindustrie geeignet. Diese Position will IBM dem Rivalen im Server-Markt nun mit Hilfe von Linux streitig machen. (hc)
(Interessenbindung: Sun Microsystems ist als "Launch-Partner" ein wichtiger Marketing-Kunde unseres Verlags.)

Loading

Mehr zum Thema

image

Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz

Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.

publiziert am 27.3.2023
image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

Robohund überwacht Zürcher RZ

Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.

publiziert am 13.3.2023
image

Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum

Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.

publiziert am 10.3.2023