

IBM senkt die Preise von Cloud-Angeboten
3. Juli 2018, 14:52
Gleich für drei Cloud-Angebote hat IBM innerhalb einer Woche die Preise gesenkt oder zumindest ausdifferenziert.
Gleich für drei Cloud-Angebote hat IBM innerhalb einer Woche die Preise gesenkt oder zumindest ausdifferenziert. Die Kunden von Watson Discovery, WebSphere und IBM Virtual Server kommen in den Genuss der günstigeren Konditionen, wie 'The Register' berichtet.
Die KI-gestützte Analytics-Lösung Watson Discovery erhält eine differenziertere Preisstruktur und die Premium-Version sei signifikant vergünstigt worden, verspricht Deepika Devarajann, Senior Offering Manager Watson Products, in einem Blogpost. Allerdings werden die User der Gratisversion Lite Free künftig auf 1000 Dokumente und 200 News-Anfrage pro Monat limitiert.
Kunden, die WebSphere auf einer IBM Public Cloud hosten, können nun Zugang über ein monatliches Prepaid-Abo erwerben, wie ebenfalls einem Blogbeitrag zu entnehmen ist.
IBMS virtuelle Serverinstanzen (VSI) können künftig granular auf die Minute genau abgerechnet werden. Dies richtet sich an Kunden, die ihre VSI nicht ständig benötigen, aber das Herunterfahren und Starten neuer Instanzen als zu umständlich empfinden. Die Funktion befinde sich derzeit in der Beta-Phase und sei nur in ausgewählten Regionen verfügbar, wie Offering Manager Steve Harrington schreibt.
Ansonsten werden die Angebote auch in der Schweiz angepasst, wie IBM-Pressesprecherin Susan Orozco auf Anfrage von inside-channels.ch erklärt. Die erwähnten Aussagen in den Blogs fänden grundsätzlich in allen Märkten zur Anwendung, so Orozco. (ts)
Loading
Deutsches Unternehmen übernimmt Baarer Miracle Mill
Der Zuger Cloud-Dienstleister wird Teil der zur Nord Holding gehörenden Public Cloud Group.
Wie es um die digitalen Fortschritte in der EU steht
Es braucht laut EU mehr ICT-Fachkräfte und -Kompetenzen in der Bevölkerung und in Unternehmen. Gerade KMU haben demnach noch grosses Potenzial.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
Cyberangriffe auf Bildungs- und Forschungssektor nehmen zu
Check-Point-Forschende sprechen von einem neuen Höchststand an Cyberattacken. Nach einem Angriff können noch jahrelang zusätzliche Kosten anfallen, heisst es von IBM.