IBM sieht Grundversorger unter Beschuss

26. Oktober 2004 um 14:56
  • security
image

Gemäss der ersten Ausgabe von IBMs "Global Business Security Index" nimmt die Zahl der Angriffe auf die Netzwerke von Unternehmen der Grundversorgung (z.

Gemäss der ersten Ausgabe von IBMs "Global Business Security Index" nimmt die Zahl der Angriffe auf die Netzwerke von Unternehmen der Grundversorgung (z. Bsp. Energielieferanten), Telekommunikationsunternehmen und Regierungsbehörden zur Zeit überproportional zu. Im August zählte IBM allgemein 27 Prozent mehr Attacken als im Juli, im oben genannten Bereich, den IBM unter dem Begriff "Critical Infrastructure Providers" zusammenfasst, aber sogar 55 Prozent mehr.
Allgemein sei die Zahl der Wurmangriffe (Würmer wie Sasser oder Korgo) gestiegen. Speziell bei den Infrastrukturprovidern habe aber auch die Zahl der Angreifer, die Verwundbarkeiten in Web Servern (z. Bsp. Microsoft IIS oder Apache) suchten deutlich zugenommen. Diese Art von Aufklärungsaktivitäten sei im allgemeinen das Vorspiel für später folgende, komplexere und gezielte Angriffe auf Systeme, in denen Verwundbarkeiten gefunden wurden, warnt IBM.
IBM will seinen Global Business Security Index von nun an monatlich publizieren. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das US-Aussenministerium strotzt vor IT-Sicherheitslücken

Es gibt offenbar keine Gesamtübersicht zu der eingesetzten Software und bereits ausgediente Systeme sind immer noch im Einsatz.

publiziert am 3.10.2023
image

Versicherung muss Garmin Ransomware-Lösegeld erstatten

Nach einem Urteil des Bundesgerichts muss der Versicherer für die bezahlte Summe aufkommen. Garmin wurde 2020 attackiert, es geht um Millionen Franken.

publiziert am 2.10.2023
image

Schweizer Industrie-Unternehmen im Visier von CEO-Betrügern

Praktisch alle von ihrem Verband befragten Swissmem-Mitglieder waren bereits einem Cyberangriff ausgesetzt, viele davon mehrfach. Eine besonders beliebte Methode in der Industrie ist CEO-Fraud.

publiziert am 2.10.2023
image

"Wir haben 6 Terabyte Daten": Ransomware-Bande droht Europas grosser Hotelkette Motel One

Motel One betreibt auch Hotels in der Schweiz. Die Bande Alphv behauptet, Buchungsdaten und Zahlungsinformationen von Gästen erbeutet zu haben.

publiziert am 2.10.2023