

IBM übernimmt MRO
3. August 2006 um 12:51
IBM will das US-Unternehmen MRO Software für rund 740 Millionen Dollar übernehmen.
IBM will das US-Unternehmen MRO Software für rund 740 Millionen Dollar übernehmen. Der Verwaltungsrat von MRO hat dem Angebot bereits zugestimmt. Falls auch die Aktionäre und die Wettbewerbsbehörden grünes Licht geben, soll die Übernahme im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden.
MRO stellt Software für Asset-Management im allgemeinen und IT-Asset- sowie IT-Service-Management im speziellen her. Zu den Kunden gehören vor allem Grossunternehmen wie BP, ExxonMobil, General Motors und viele andere. Die Produkte und Technologie des Unternehmens sollen in IBMs Tivoli-Softwareabteilung integriert werden, die Consulting-Abteilung in IBM Global Services. IBM möchte damit seinen Kunden eine einheitliche Herangehensweise für das Management von IT- und anderen Unternehmens-Besitztümern aus einer Hand anbieten können.
MRO soll als eigenständige Business Unit innerhalb von Tivoli weiter bestehen, die vom bisherigen MRO-CEO Al Zollar als General Manager geleitet wird. In der Schweiz besitzt MRO keine Niederlassung, aber drei Channel-Partner: API, Nemetschek Fides & Partner sowie Opit. (hjm)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen
Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.