

IBM übernimmt Princeton Softech
6. August 2007, 10:53
IBM übernimmt den US-Softwarehersteller Princeton Softech.
IBM übernimmt den US-Softwarehersteller Princeton Softech. Der Kaufpreis für den Datenmanagement-Spezialisten, der sich bisher in Privatbesitz befand, wurde nicht genannt. Die Produkte von Princeton Softech sollen weiterentwickelt und das Unternehmen in IBMs Abteilung für Informationsmanagement innerhalb der Softwaregruppe integriert werden. Princeton Softech hat rund 240 mitarbeitende und etwa 2400 Kunden.
Princeton Softech stellt unter anderem Software für Archivierung und das Management von Testdaten her. Mit der Lösung für Testdatenbanken können von produktiven Datenbanken für Testzwecke realistische Kopien gezogen werden, bei denen der Datenschutz trotzdem gewährleistet ist, indem, bestimmte Felder maskiert werden. (hjm)
Loading
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.