

IBM und Apple machen ernst
7. November 2014 um 16:45
Apple und IBM haben diese Woche ein umfangreiches Support-Programm für Firmenkunden präsentiert.
Apple und IBM haben diese Woche ein umfangreiches Support-Programm für Firmenkunden präsentiert. Das Angebot ist Teil der im Juli abgeschlossenen historischen Partnerschaft zwischen den beiden langjährigen Rivalen.
Das AppleCare-Angebot richtet sich primär an Firmen, die Macs einsetzen. Die Support-Dienstleistungen kommen von Apple. Der Konzern aus Cupertino sagt unter anderem Unterstützung für komplexe Implementierungs- und Integrationsfälle, darunter für MDM und Active Directory zu. Später soll es zudem native, von IBM für iPhone und iPad entwickelte Apps im Programm "IBM MobileFirst for iOS" geben. Auch dafür bietet Apple den Kunden Support an.
In Europa ist AppleCare for Enterprise momentan nur in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Italien erhältlich. Weitere Informationen zum Programm gibt es hier. (mim)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
IBM will CO2-Emissionen der Cloud transparent machen
Ein neues Tool soll Unternehmen helfen, die Treibhausgasemissionen ihrer Cloud-Workloads besser zu verstehen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.