

IBM will USA kräftig ausbauen
14. Dezember 2016, 12:27
Pünktlich zum für heute angekündigten Treffen an, in dem sich Unternehmensbosse der Ankurbelung der Wirtschaft und der Schaffung von Arbeitsplätzen widmen.
Obwohl zuletzt immer wieder von Techies die Rede war, die Trump ablehnen das Who-is-Who des Silicon Valley teilnehmen: Tim Cook (Apple), Satya Nadella (Microsoft), Larry Page (vom Google-Dachkonzern Alphabet), Jeff Bezos (Amazon), Elon Musk (Tesla). Zudem werde Facebook-Gründer Mark Zuckerberg seine Geschäftsführerin Sheryl Sandberg nach New York schicken. Weiter sollen Intel-Chef Brian Krzanich und die Co-Chefin von Oracle, Safra Catz, teilnehmen.
Nicht eingeladen sei Twitter-Chef Jack Dorsey, so Recode weiter. Organisiert haben soll die Einladung der milliardenschwere Techinvestor Peter Thiel, der zu den prominentesten Unterstützer Trumps im Silicon Valley gehöre. (vri)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.