

Icahn gibt Kampf um Dell auf
9. September 2013, 14:19
"Es ist aussichtslos."
"Es ist aussichtslos."
Über ein Jahr lang hatte er versucht, den Plan von Michael Dell zu durchkreuzen. Nun gibt er auf: Der Milliardär Carl Icahn hat nach 14 Monaten jede Hoffnung aufgegeben, den Computerhersteller Dell mittels "leveraged buyout" von der Börse zu nehmen.
In einem Brief an die Aktionäre schreibt Icahn, das Unterfangen sei aussichtslos. Er halte aber weiterhin daran fest, dass das Angebot von Michael Dell zu niedrig sei für die Aktionäre. Michael Dell und der Investor Silver Lake wollen für rund 25 Milliarden Dollar die restlichen Anteile kaufen und damit Dell von der Börse nehmen. Am nächsten Donnerstag findet eine ausserordentliche Aktionärsversammlung statt, um über das Angebot von Michael Dell abzustimmen.
"Wir sind zum Schluss gekommen, dass es nahezu unmöglich ist, am 12. September die Schlacht zu gewinnen", lässt sich Icahn zitieren. (mim)
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.