

Icahn lässt Apple vorerst in Ruhe
10. Februar 2014 um 16:31
Der US-Investor Carl Icahn lässt seine Forderung nach einer Aufstockung des Aktienrückkaufs bei Apple fallen.
Der US-Investor Carl Icahn lässt seine Forderung nach einer Aufstockung des Aktienrückkaufs bei Apple fallen. In einem offenen Brief schrieb Icahn am Montag an die anderen Apple-Aktionäre, dass er bei der anstehenden Generalversammlung seinen Vorschlag nicht mehr vorbringen
werde.
Mit dem Rückkauf von Aktien im Wert von 14 Milliarden Dollar in den vergangenen zwei Wochen habe Apple vorerst genug getan, erklärte der Milliardär, der etwa 0,9 Prozent an dem Unternehmen hält.
Mit dem Aktienrückkauf soll der zuletzt eingeknickte Aktienkurs des iPhone-Herstellers wieder nach oben geschraubt werden. Im vergangenen Jahr hatte Apple die Ausschüttung von rund 100 Milliarden Dollar an die Anteilseigner angekündigt, darunter 60 Milliarden Dollar über Aktienrückkäufe.
Icahn wollte eine Aufstockung um weitere 50 Milliarden durchsetzen. Der Investor ist dafür bekannt, sich aktiv in die Strategie der Unternehmen einzumischen, an denen er sich finanziell beteiligt. Die Apple-Generalversammlung findet am 28. Februar statt. (sda/mim)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.
Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen
Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.