

Icahn verkauft Ebay-Aktien für höheren Anteil an Paypal
17. November 2015, 16:24
Der US-Grossinvestor Carl Icahn hat seine Ebay-Aktien verkauft und sich in gleicher Grössenordnung an der ehemaligen Konzerntochter Paypal beteiligt.
Der US-Grossinvestor Carl Icahn hat seine Ebay-Aktien verkauft und sich in gleicher Grössenordnung an der ehemaligen Konzerntochter Paypal beteiligt.
Der wegen seiner harten Gangart umstrittene New Yorker Milliardär hält nun 46,3 Millionen Anteilscheine und damit etwa 3,8 Prozent an dem Online-Bezahldienst. Dies geht aus einer Pflichtmitteilung seines Hedgefonds an die US-Börsenaufsicht vom Montag (Ortszeit) hervor.
Paypal war nach der Trennung von Ebay im Juli als eigenständiges Unternehmen an der Börse gestartet. Zuvor hatte Icahn, der für seine aggressive Einmischung in Management-Belange bekannt ist, Druck für die Abtrennung der wachstumsstarken Bezahltochter gemacht. (sda/mik)
Loading
Mastercard öffnet sein Netzwerk für Kryptowährungen
Nach Paypal und Visa will der nächste grosse Zahlungsabwickler verstärkt auf Kryptowährungen setzen.

Ist Libra schon tot vor dem Launch?
Wäre die Krypto-Währung Libra ein Fussball-Team, so würden selbst Fans vom drohenden "Auseinanderbrechen" der Mannschaft kurz vor Matchbeginn sprechen.

Paypal kehrt Libra den Rücken
Der Payment-Dienstleister Paypal verlässt das Aufsichtsgremium für die von Facebook geplante Kryptowährung Libra.

Visa und Mastercard überdenken Beteiligung an Libra
Prominente Finanzpartner von Facebook haben sich geweigert, die Pläne des US-Konzerns zum Aufbau der Kryptowährung Libra offen zu unterstützen.