

iCloud und Co. offline
3. Juni 2016, 12:04Technische Probleme haben eine Reihe von Internetdiensten des US-Technologieriesen Apple gestern in der Nacht über Stunden lahmgelegt.
Technische Probleme haben eine Reihe von
Internetdiensten des US-Technologieriesen Apple gestern in der Nacht über Stunden lahmgelegt. Auch der AppStore, der Musik-Service iTunes und Apple TV waren am Donnerstag wegen technischer Probleme mit unbekannter Ursache vorübergehend offline, wie das Unternehmen einräumte.
Zahlreiche Nutzer konnten nicht auf ihre Daten in der iCloud zugreifen oder andere Dienste von Apple nutzen. Apple wollte auf Anfrage keine Details zur Zahl der betroffenen Nutzer und zur möglichen Ursache für die Störung nennen. Das Unternehmen teilte lediglich mit, es untersuche den Vorfall.
In sozialen Netzwerken berichteten Apple-Kunden aus verschiedenen Ländern, Probleme beim Kauf oder beim Aktualisieren von Apps zu haben, keine Sicherungskopie in der iCloud ablegen zu können und über Apple TV keine Videos schauen zu können. Die Apple-Cloud nahm ihren Dienst nach rund acht Stunden Ausfall wieder auf. (sda / hc)
Loading
Microsoft eröffnet Schweizer Technology Center
Im Tech-Center sollen Co-Innovation von Kunden und Partnern entstehen. Gleichzeitig kündigt Microsoft die "Innovate Switzerland" Community an.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.