

ICT-Ausbildungsawards für Swisscom, Ergon und BIT, Ehrenpreis für Studerus
26. März 2012, 09:32
Der Verband ICT Berufsbildung Schweiz hat letzte Woche zusammen mit IT-Markt Report ertmals Schweizer "ICT Education and Training Awards" vergeben.
Der Verband ICT Berufsbildung Schweiz hat letzte Woche zusammen mit IT-Markt Report ertmals Schweizer "ICT Education and Training Awards" vergeben. Die Preise gingen an Ergon Informatik in der Kategorie KMU, Swisscom in der Kategorie Grossunternehmen und das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT in der Kategorie Verwaltungen und Organisationen.
Ergon bietet selbst Lehrstellen an und hat in der Vergangenheit auch schon oft Veranstaltungen und Auftritte für Schüler durchgeführt, beispielsweise Programmierkurse und Schnupperanlässe sowie Stände im Technopark und an den iDays. Swisscom ist der grösste Schweizer Ausbilder im ICT-Bereich, und wird von ICT Berufsbildung für "vielfältige und nachhaltige Initiativen in verschiedenen ICT-Bereichen" gelobt. Das BIT erhielt den Award unter anderem für sein Engagement in verschiedenen IT-Ausbildungsgremien und seine Förderprogramme für Mädchen.
An der Veranstaltung IT-Markt Report 2012 erhielt zudem Frank Studerus einen Ehrenpreis für "ausserordentliche Leistungen beim Aufbau eines nachhaltig erfolgreichen Unternehmens und seinen prägenden Einfluss auf den IT-Channel in der Schweiz." Studerus gründete 1990 im Alter von nur 18 Jahren die damalige Einzelfirma Studerus Computer Shop. Heute beschäftigt die Studerus AG als Value-Added-Distributor und Generalimporteur von Zyxel 55 Mitarbeitende und macht einen Jahresumsatz von rund 40 Millionen Franken. (hjm)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.