ICT-Berufsbildung Ostschweiz gegründet

23. November 2016 um 14:57
  • politik & wirtschaft
  • ict-berufsbildung
  • verband
image

Die drei Ostschweizer Verbände ICT-Berufsbildung Thurgau, ICT-Berufsbildung Ostschweiz Mediamatik und LMVI (Lehrmeisterverband Informatiker St.

Die drei Ostschweizer Verbände ICT-Berufsbildung Thurgau, ICT-Berufsbildung Ostschweiz Mediamatik und LMVI (Lehrmeisterverband Informatiker St. Gallen Appenzell Liechtenstein) haben den neuen Verband ICT-Berufsbildung Ostschweiz gegründet. Bisher waren die drei Verbände einzeln Mitglieder bei ICT-Berufsbildung Schweiz. Ab 2017 soll nun der neue Verband als regionaler Dachverband fungieren und als einziges Mitglied die Ostschweiz vertreten. ICT-Berufsbildung Ostschweiz wird damit derzeit 759 ICT-Lehrstellen von 282 Lehrbetrieben in den Kantonen St. Gallen, Appenzell (AI & AR) und Thurgau sowie dem Fürstentum Liechtenstein repräsentieren. ICT-Berufsbildung Schweiz ist hierzulande unter anderem für die Organisation der Informatik-Berufsausbildung zuständig.
Der Zustand als Dachverband der Region soll aber für ICT-Berufsbildung Ostschweiz nur eine Zwischenphase darstellen. Laut ICT-Berufsbildung wollen die drei Ostschweizer Verbände zwar "bis auf weiteres" noch operativ eigenständig arbeiten, Ziel sei es aber, sie in den nächsten Jahren zu fusionieren. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?

Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.

publiziert am 27.9.2023 1
image

Schweizer Politiker lehnen Gesichtserkennung ab

Ein Grossteil der Kandidierenden für die kommenden Wahlen spricht sich für ein Verbot von Gesichtserkennung aus. Ein Bündnis freut das ganz besonders.

publiziert am 27.9.2023
image

EU: Auf X wird am häufigsten gelogen

Aber auch über Facebook, Instagram und Tiktok werden viele Falschinformationen verbreitet.

publiziert am 27.9.2023
image

Ist OpenAI bald 90 Milliarden Dollar wert?

Der Entwickler von ChatGPT und Dall-E spricht mit Investoren offenbar über den Verkauf von Anteilen. Der anvisierte Preis würde OpenAI dreimal höher bewerten als zu Jahresbeginn.

publiziert am 27.9.2023