

IDaaS aus der Cloud
11. August 2015, 15:28
Der Westschweizer IT-Dienstleister und ServiceNow-Partner Aspediens ist eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Okta eingegangen.
Der Westschweizer IT-Dienstleister und ServiceNow-Partner Aspediens ist eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Okta eingegangen. Dessen gleichnamige Lösung soll Unternehmen das Identity- und Mobility-Management erleichtern.
Ziel der Partnerschaft sei es, gemeinsam eine Identity-as-a-Service-Lösung (IDaaS) anzubieten. Der Fokus liege dabei auf dem europäischen Markt, so das Unternehmen.
Von Grund auf in der Cloud entwickelt, integriere sich die Lösung von Okta in existierende Verzeichnisse und Identifizierungssysteme. IT-Abteilungen sollen mit der Lösung ein besseres BYOD-Management erhalten und somit die Schatten-IT verringern können. Für die Angestellten soll der Zugriff auf Plattformen, Apps oder E-Mail-Systeme dennoch unkompliziert und schnell geschehen, wie es auf der Okta-Website heisst. Alle Applikationen seien durch ein einziges Login-Portal verbunden. (kjo)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.