

IDC: Open Source-Markt vor Wachstumsschub
1. Juni 2007 um 12:41
Der IT-Marktforscher IDC glaubt, dass der Markt für Open Source-Software in den nächsten Jahren einen weiteren Wachstumsschub erleben wird.
Der IT-Marktforscher IDC glaubt, dass der Markt für Open Source-Software in den nächsten Jahren einen weiteren Wachstumsschub erleben wird. Der Umsatz, den die Anbieter damit erzielen, werde zwar etwas weniger schnell steigen, als die eigentliche Verbreitung von Open Source, das prognostizierte finanzielle Marktwachstum lässt sich aber trotzdem sehen: Im letzten Jahr, so schätzen die Marktforscher, habe das Marktvolumen weltweit 1,8 Milliarden Dollar betragen. Für die nächsten fünf Jahre prognostizieren sie durchschnittliche jährliche Wachstumsraten von 26 Prozent, so dass der Markt 2001 ein Volumen von rund 5,8 Milliarden Dollar erreichen würde.
IDC nennt mehrere Faktoren, welche die Verbreitung von Open Source-Software in den nächsten Jahren positiv beeinflussen würden. Einerseits gebe es immer mehr aktive OSS-Projekte in allen Software-Bereichen, vom Betriebssystem über Datenbanken und Middleware bis zu den Applikationen. Andererseits würden Kunden heute noch stärker als bisher realisieren, dass ihnen die OSS-Welt valable Alternativen und damit auch ein Druckmittel bei Verhandlungen mit Herstellern von proprietärer Software biete.
Zudem fliesse mehr Geld von Investoren in die Open Source-Szene und man gewöhne man sich ganz allgemein mehr an das Abonnementsmodell zur Bezahlung von Software. (Open Source-Anbieter leben traditionell nicht von Softwarelizenzen sondern von Serviceverträgen, die sie zusammen mit der an sich kostenlosen Software verkaufen.) (hjm)
Loading
IDC: PC-Markt schrumpft ungebremst weiter
Das Marktforschungsunternehmen hat seine Prognose für 2023 deutlich gesenkt.
Der PC-Markt wird laut IDC weiter schrumpfen
Die Analysten erwarten für 2022 wie auch für 2023 rückläufige PC- und Tablet-Verkäufe.
Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar
Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.