

Ideenwettbewerb für Seniorenhandys verlängert
25. November 2010, 16:18
Der Ideenwettbewerb "--http://www.
Der Ideenwettbewerb "einfach telefonieren" von Swisscom, Pro Senectute, FHS St. Gallen, Migros und emporia Telecom wird bis Ende Januar verlängert. Grund dafür sei die überwältigende Kreativität der Schweizer Senioren, schreiben die Initianten in einer Mitteilung. "Wir haben in den letzten Wochen sehr schöne und inspirierende Ideen erhalten, von denen bereits jetzt einige in unsere Entwicklung einfliessen werden", sagt Albert Fellner, Inhaber von emporia Telecom.
Besonders umweltfreundlich sei beispielsweise eine Idee, das Handy durch die Körperwärme des Nutzers aufzuladen. Für die Zielgruppe mit Hörgerät wiederum empfehle sich die Idee, dass die Lautsprecher des Handys in Relation zu den Tasten weiter oben angebracht werden. Denn Mikrofone von Hörgeräten lägen in der Regel oberhalb vom Höreingang des Ohres. So könnten Hörgerätetragende das Handy bequem an das Mikrofon des Hörgeräts halten, ohne versehentlich Tasten zu drücken. (bt)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.