

Identity Management: IBM kauft Römer CrossIdeas
31. Juli 2014, 12:58
Das 2011 in Rom gegründete Unternehmen CrossIdeas wird von IBM übernommen.
Das 2011 in Rom gegründete Unternehmen CrossIdeas wird von IBM übernommen. CrossIdeas - bisher ein Partnerunternehmen von IBM - entwickelt Tools, die dabei helfen, Risiken wie Betrug oder Rollenkonflikte in Unternehmen zu senken. Das Unternehmen ist Anbieter der "Ideas" (IDEntity & Access Governance Solutions) genannten Lösungssuite und gehörte ursprünglich zum Consulter "Engineering". CrossIdeas wurde nach der Übernahme der früheren Engineering-Geschäftssparte Engiweb Security gegründet. Die Übernahme basiert auf einem Management-Buy-Out des ehemaligen Engiweb-Security-Managementteams.
CrossIdeas geht nach eigenen Angaben über das traditionelle Identity Management hinaus. "Ideas" bezieht auch die Geschäftsbedürfnisse von Compliance-Managern, Auditoren und Risiko-Managern ein. Die Lösung schliesse die Lücke zwischen Konformitätsrichtlinien und IT-Infrastruktur und ermögliche so die Durchsetzung von Richtlinien.
IBM ist aktuell nach Umsatz der weltweit drittgrösste Anbieter von Security-Lösungen. Erst letztes Jahr hatte IBM für eine Milliarde Dollar das israelisch-amerikanische Unternehmen Trusteer übernommen. (mim)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.