

IDG-Chef Osterwalder geht in den Ruhestand
24. Oktober 2007, 12:39
Gebhart Osterwalder, der langjährige Geschäftsführer des IT-Medienunternehmens IDG Communications, der Schweizer Tochter des internationalen IT-Medienriesen IDG, tritt Mitte des nächsten Jahres von diesem Posten ab, wie IDG heute mitteilt.
Gebhart Osterwalder, der langjährige Geschäftsführer des IT-Medienunternehmens IDG Communications, der Schweizer Tochter des internationalen IT-Medienriesen IDG, tritt Mitte des nächsten Jahres von diesem Posten ab, wie IDG heute mitteilt. Sein Nachfolger sei noch nicht bestimmt.
Osterwalder gründete 1985 mit der Lancierung der noch heute existierenden Zeitschrift 'Computerworld' die Schweizer IDG-Niederlassung. In seine Zeit als Geschäftsführer fiel auch der Launch des 'PCtipp', der heute meistgelesensten Heimanwenderzeitschrift der Schweiz.
Weniger erfolgreich waren dagegen die Zeitschriften 'Macworld', die nach sieben Jahren in die deutsche 'Macwelt' integriert wurde, und 'PC&Workstation', die nur zwei Jahre lang existierte. Der grösste Misserfolg unter Osterwalders Ägide dürfte aber das ambitiöse Wochenblatt 'Internet Standard', gewesen sein, das nach längeren Vorbereitungsarbeiten kurz nach dem Platzen der Dotcom-Blase im August 2000 lanciert wurde und nur knapp neun Monate lang überlebte. (hjm)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.