

IDS Scheer erwartet Umsatzrückgang
5. Februar 2009, 13:03
Der auch in der Schweiz tätige SAP-Dienstleister IDS Scheer hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 399,1 Millionen Euro erzielt, verglichen mit 393,5 Millionen Euro im Jahr zuvor.
Der auch in der Schweiz tätige SAP-Dienstleister IDS Scheer hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 399,1 Millionen Euro erzielt, verglichen mit 393,5 Millionen Euro im Jahr zuvor. Dies entspricht einem Wachstum von 1 Prozent. Bereinigt um Währungseffekte lag der Anstieg bei 2 Prozent. Das operative Ergebnis (EBITA) sank von 39,6 auf 16,4 Millionen Euro. Grund dafür sind vor allem Restrukturierungsaufwendungen und weitere Einmaleffekte. Die EBITA-Marge sank von 10,1 auf 4,1 Prozent. Mit den erzielten Ergebnissen hat IDS Scheer die eigenen Prognosen leicht übertroffen.
IDS Scheer erwartet für das laufende Jahr einen Umsatzrückgang auf 370 bis 390 Millionen Euro. Die Marge soll auf 7 bis 8 Prozent gesteigert werden. (mim)
Loading
DSAG: "SAP muss besser kommunizieren!"
Vertreter der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) fordern bessere Informationen vom ERP-Anbieter. Für den Weg in die Cloud schliesse sich das Zeitfenster langsam.
Mobilezone will Aktionäre an "überschüssigem Kapital" beteiligen
Anlässlich der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms über 45 Millionen Franken betonte Mobilezone, dass man auch weiterhin einen hohen Cashflow erwirtschaften werde.
Cisco: Hybrid Work funktioniert (noch) nicht
Tech-Pannen, Stress und die Frage des Vertrauens: Hybrid Work bleibt im New Normal eine grosse Herausforderung. Cisco will es richten.
14 Millionen für neue Schulsoftware im Kanton Zürich
Die Bildungsdirektion des Kantons Zürich beschafft für seine Berufs- und Mittelschulen eine neue Schuladministrationssoftware.