

Igel hat neuen Besitzer
15. Februar 2021 um 15:20Die Beteiligungsgesellschaft TA Associates wird Mehrheitsgesellschafter und mit ihrer Hilfe soll eine neue Wachstumsphase angestossen werden.
Mit dem Einstieg der Beteiligungsgesellschaft wollen die Anbieter eines "Next Generation Edge Operating Systems (OS) für Cloud Workspaces" weiter wachsen. Dafür habe man habe einen Vertrag über eine Mehrheitsinvestition mit TA Associates unterzeichnet, teilt Igel mit. Das als Thin-Client-Spezialist bekannte Unternehmen ist auch hierzulande aktiv und hat erst kürzlich ein neues Partnerprogramm initiiert. Bereits hierbei hiess es, dass der Markt für Enduser-Computing, Virtual-Desktop-Infrastrukturen und Cloud Workspaces wegen der Pandemie in den vergangenen 12 Monaten extrem gewachsen sei und weiter wachsen werde.
Dazu soll TA nun beitragen. Denn von dem Investor wird erwartet, die Expertise, den Marktzugang und die Ressourcen zu liefern, um die nächste Wachstumsphase voranzutreiben, wie bei Igel festgehalten wird. An Bord bleiben der Investor Melchers, der seit der Gründung im Jahr 2001 wichtigster Geldgeber war und nun noch "einen bedeutenden Anteil" halte, wie es weiter heisst. Auch Firmengründer Heiko Gloge bleibe Minderheitseigner und Mitglied des Verwaltungsrats. Konkrete Details zu den Transaktionen wurden nicht bekannt gegeben.
Neu werden Jonathan Meeks und Stefan Dandl aus der Führungsriege von TA Associates Mitglieder des Igel-Boards. Sie würden das Gremium zusätzlich zu Gloge und Nicolas Helms von Melchers ergänzen. Ausserdem wurde mitgeteilt, dass neu Bill Veghte dem Board als Executive Chairman beitreten werde. Veghte bringe jahrzehntelange Erfahrung aus führenden Positionen bei Microsoft und HP in der Entwicklung von Betriebssystemen mit und soll ebenfalls dazu beitragen, die Beziehungen zu den Technologiepartnern zu erweitern und vertiefen.
Zusammen mit dem globalen CEO Jed Ayres und seinem Führungs-Team sollen die Bandbreite des operativen Geschäfts und der Entwicklung ausgebaut "und bedeutende Investitionen in Markteinführungen" getätigt werden. Als konkrete Aktion wird die "weitere Aktivierung von Channel-Partnern" genannt, um die Verbreitung von Igel OS auf einer wachsenden Zahl an verteilten und dezentralen Endgeräte-Beständen sicherzustellen.
Igel gibt an, auf Ende 2020 die Umsätze aus wiederkehrenden Software- und Service-Einnahmen weltweit um 150% im Jahresvergleich gesteigert zu haben. Schweizer Zahlen sind nicht bekannt. Aktuell soll Igel OS auf mehr als 4 Millionen Endgeräten laufen.
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen
Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.
6,5 Milliarden-Angebot für New Relic steht
New Relic hat einem Kaufangebot durch TPG und Francisco Partners zugestimmt. Der SaaS-Anbieter soll von der Börse genommen werden.