

Ihr ERP-System könnte mehr
10. September 2009, 14:10
Am 23.
Am 23. und 24. September geht in der Winterthurer Eulachhalle die bereits 20. Ausgabe der ERP-Messe Topsoft über die Bühne. Wichtiger Teil der Messe, an der fast alle im KMU-Markt relevanten Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software vertreten sind, ist das begleitende Vortragsprogramm, das Anwendern helfen soll, sich mit wenig Aufwand und konzentriert zu heute wichtigen Fragen schlau zu machen.
Das Vortragsprogramm kann unter dem Titel "Ihr ERP könnte mehr" zusammengefasst werden. Es geht also beispielsweise darum, wie Finanzchefs aktuelle Finanzkennzahlen aus der betriebswirtschaftlichen Software herausholen können. Ebenfalls Thema sind die Anbindung von E-Invoicing-Systemen und die Integration von mobilen Mitarbeitenden.
Weiter geht es um die Optimierung von Lieferketten und den Aufbau eines rollengerechten Identity-Managements.
An der Topsoft wird aber auch ein Blick in die Zukunft geworfen. So wird der viel gehypte Begriff "Cloud Computing" beleuchtet und hinterfragt und Frank Naujoks vom Zürcher Beratungsbüro i2s gibt über einen Überlick zu trendigen Themen wie "Social Media", "iPhone", "SOA" und "Green IT". (hc)
(Interessenbindung: Wir sind Online-Partner der Topsoft.)
Loading
Telefónica schnappt sich Be-Terna
Der international tätige Microsoft-Dynamics-Partner Be-Terna mit Sitzen in Root LU und Zürich gehört ab sofort zum spanischen IT-Dienstleister Telefónica Tech.
Cloud-Migration beschäftigt SAP-Anwender
Die Migration in die Cloud findet fast ausschliesslich hybrid statt, deshalb fordert die DSAG von SAP ein adaptives Preismodell und eine verbesserte Security.
Data Dynamic hat sich verkauft
Der Berner ERP-Spezialist geht in die Hände der Norddeutschen Collana IT Group, die eine Buy-and-Build-Strategie verfolgt.
"Komplexes Systemversagen": Slack erklärt Ausfall
Der Collaboration-Dienst fiel Ende Februar aus. Der Anbieter schildert nun das "kaskadenartige Szenario".