

Im Herbst werden wieder Server gekauft
25. Juni 2009, 11:26
IDC glaubt, dass der Rückgang im europäischen Servermarkt in der zweiten Jahreshälfte etwas gebremst wird. Die Nachfrage werde im Herbst wieder zunehmen.
IDC glaubt, dass der Rückgang im europäischen Servermarkt in der zweiten Jahreshälfte etwas gebremst wird. Die Nachfrage werde im Herbst wieder zunehmen.
Der Marktforscher IDC schreibt in einer Mitteilung, dass der Umsatz mit Servern in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) auch im zweiten Quartal verglichen mit dem Vorjahr stark geschrumpft ist. Während der Umsatz im ersten Quartal um 34,3 Prozent zurückging, wird für das Q2 ein Rückgang von 39,3 Prozent auf ein Volumen von 2,9 Milliarden Dollar erwartet.
Zwar geht IDC davon aus, dass auch die zweite Jahreshälfte von rückläufigen Umsätzen geprägt sein wird, doch die Talsohle dürfte überschritten sein. Wachstum prognostiziert IDC erst wieder für das dritte Quartal 2010. Die Nachfrage werde indes schon in diesem Herbst wieder spürbar anziehen, so IDC. (mim)
Loading
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
Irland legt neue Grundsätze für Rechenzentren fest
Die Tech-Hochburg will den RZ-Boom regulieren, Data Center müssen sich an energiefreundliche Richtlinien halten. Ein Bau-Moratorium soll es aber nicht geben.
Hitze zwingt Google- und Oracle-RZs in die Knie
Aufgrund der hohen Temperaturen mussten Tech-Konzerne im Vereinigten Königreich Teile ihrer Cloud-Rechenzentren offline nehmen.