

Im Herbst werden wieder Server gekauft
25. Juni 2009, 11:26
IDC glaubt, dass der Rückgang im europäischen Servermarkt in der zweiten Jahreshälfte etwas gebremst wird. Die Nachfrage werde im Herbst wieder zunehmen.
IDC glaubt, dass der Rückgang im europäischen Servermarkt in der zweiten Jahreshälfte etwas gebremst wird. Die Nachfrage werde im Herbst wieder zunehmen.
Der Marktforscher IDC schreibt in einer Mitteilung, dass der Umsatz mit Servern in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) auch im zweiten Quartal verglichen mit dem Vorjahr stark geschrumpft ist. Während der Umsatz im ersten Quartal um 34,3 Prozent zurückging, wird für das Q2 ein Rückgang von 39,3 Prozent auf ein Volumen von 2,9 Milliarden Dollar erwartet.
Zwar geht IDC davon aus, dass auch die zweite Jahreshälfte von rückläufigen Umsätzen geprägt sein wird, doch die Talsohle dürfte überschritten sein. Wachstum prognostiziert IDC erst wieder für das dritte Quartal 2010. Die Nachfrage werde indes schon in diesem Herbst wieder spürbar anziehen, so IDC. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
Dynatrace bestimmt neuen Vice President für den DACH-Raum
Alexander Zachow wurde beim Business-Software-Anbieter zum neuen Regional Vice President für EMEA Central ernannt. Damit ist er auch für die Schweiz zuständig.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.