Im Reisswolf: Unglückliche URL-Wahl

7. Mai 2014 um 08:00
  • kolumne
image

Kolumnist Peter Wolf über unglücklich gewählte Domain-Namen.

Kolumnist Peter Wolf über unglücklich gewählte Domain-Namen.
Heute stand ein beschriftetes Firmenfahrzeug neben mir an der Ampel, und obwohl ich internet-affin bin, las ich zunächst einmal: "Fischer Metallbauch" und musste lachen ob der Vorstellung. Sie ahnen es: es handelt sich um eine unglückliche Kombination aus Firmennamen und Top-Level-Domain.
Immerhin hat sich fischer-metallbau.ch noch einen Bindestrich geleistet, was die Firma ER gescheiter auch getan hätte, bevor sie ihre Webseite erkaeltetechnik.ch taufte und dies gross auf ihren schwarzen Lieferwagen schrieb. Also ich brauche keine spezielle Technik, um mich zu erkälten. Ich kann das einfach so.
So ein Bindestrich kann jedoch auch unheilbringend sein, vor allem, wenn man ihn, wie im Deutschen üblich, als "Minus" ausspricht: Nicht lange, nachdem ein Siemens-Mediensprecher uns stolz eine neue Produkte-Webseite ankündigte als "we we we Siemens Minus Mobile Punkt de" hat die Marktrealität dann tatsächlich für eine Siemens minus ihre Mobiltelefonsparte gesorgt existiert immer noch.)
Peter Wolf (49) beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Technik. Zuerst eher mechanisch durch Aufschrauben und Nachschauen, später vermehrt auch mit elektronischen Produkten und mit Services. Seit 1985 war er immer wieder mal bei Ringier beschäftigt, zuletzt als Trend Scout und Social Media Evangelist. Heute arbeitet er als Research Analyst bei e-Research im Swisscom-Geschäftsbereich Banking und als Kolumnist und App-Tester für diverse Publikationen - unter anderem für inside-it.ch.
Zeichnung: Barbara Donnarumma für inside-it.ch

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: Wann braucht es Ctrl+Alt+Del beim EPD?

Stammgemeinschaften sollen zusammengelegt werden, erhalten aber trotzdem Bundesmittel. Und eine entscheidet sich kurz vorher auch noch für einen Plattformwechsel. Eine Woche zum Kopfschütteln.

publiziert am 15.9.2023 2
image

Vor 3 Jahren: Microsofts faltbares Handy-Desaster kommt auf den Markt

Das Surface Duo war nicht mehr als eine Episode im Drama von Microsofts Smartphone-Ambitionen. Vor wenigen Tagen erst wurde das Support-Ende verkündet.

publiziert am 15.9.2023
image

Parldigi direkt: Das EPD ist tot, es lebe das EPD

Das heutige elektronische Patientendossier bietet in der aktuellen Form keinen relevanten Nutzen, schreibt SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen in ihrer aktuellen Parldigi-Kolumne. Sie nennt 3 Punkte, wie das EPD noch zu retten ist.

publiziert am 13.9.2023
image

Von Hensch zu Mensch: Wenn Gesetze über uns hereinbrechen

Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, vernachlässigen zu viele Firmen das Verfolgen der politischen Entwicklung. Was Sie dagegen tun sollten.

publiziert am 12.9.2023