

Immer mehr Dell-Partner in der Schweiz
12. Juni 2013 um 11:09
Storage-Geschäft im Channel "massiv gestiegen". Verstärkter Fokus auf KMU.
Storage-Geschäft im Channel "massiv gestiegen". Verstärkter Fokus auf KMU.
Der frühere "Feind des Channels" ist keiner mehr: Der Computerhersteller Dell hat seit seinem Entscheid vor sechs Jahren, einen indirekten Vertriebskanal aufzubauen, kontinuierlich Partner hinzugewonnen. Auch in der Schweiz sei die Channel-Strategie erfolgreich, teilt das Unternehmen heute mit.
Dell konnte seinen Partnervertrieb in der Schweiz im vergangenen Jahr deutlich ausbauen, heisst es aus Genf. Das Team um Channel-Chef Stephan Mühlemann habe die Zahl der Reseller in der Schweiz um rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Gar "massiv gestiegen" sei das Storage-Geschäft im Channel. Der Umsatz von Dell habe sich in diesem Bereich nahezu verdoppelt. Mit Hilfe der Partner habe man ausserdem den Anteil am Schweizer Server-Markt "leicht vergrössert".
In der Mitteilung von Dell kommen der Distributor Alltron und der Systemintegrator Wedoit zu Wort. Die beiden Partner gehen von einem weiter wachsenden Geschäft mit Dell aus. Dell möchte vor allem bei mittelständischen Unternehmen zulegen. Dazu werde man über die Channel-Partner in den nächsten Monaten "eine umfangreiche Mittelstands-Kampagne starten", heisst es in der Mitteilung. (mim)
Loading
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.
Sunrise plant grosse Entlassungsrunde
200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.