

Immer mehr IT-Firmen bekennen sich zu Swissness
28. Februar 2017, 12:04
"Swiss Made Software" gewinnt an Bedeutung: Mehr als 400 Trägerunternehmen zählt das gleichnamige Label aktuell, und es zeichnet nun 470 Produkte und Services aus.
"Swiss Made Software" gewinnt an Bedeutung: Mehr als 400 Trägerunternehmen zählt das gleichnamige Label aktuell, und es zeichnet nun 470 Produkte und Services aus. Dies teilen die Verantwortlichen mit.
Damit setzt sich das Wachstum der Trägerschaft kontinuierlich fort, 2015 sind es noch 240 Unternehmen mit einem Sitz Schweiz gewesen, die deklarierten, dass 60 Prozent der Herstellungskosten der ICT-Produkte und Services in der Schweiz erbracht werden. Dieser 60-Prozent-Anteil ist nötig, um auch die seit dem 1. Januar 2017 geltende "Swissness"-Gesetzgebung zu erfüllen.
Zusätzlich hat das Label netto keine Träger verloren, obwohl das Logo seit Anfang 2016 nicht mehr kostenlos verwendet werden darf. Laut Swiss Made Software würden nun 140 Unternehmen neu 95 Franken zahlen, die Anzahl Level 2-Träger wuchs letztes Jahr um zehn Unternehmen auf total 255. Letztere zahlen einen Jahresbeitrag von 550 Franken.
Zudem habe man, so die Mitteilung, mit dem 2016 veröffentlichten Buch zum Thema Fintech "den Nerv der Zeit getroffen". Es war der fünfte Band in der Buchserie.
Christian Walter, Geschäftsführer von Swiss Made Software, wertet das Wachstum gegenüber inside-channels.ch als klares Bekenntnis zum Standort Schweiz. (mag)
(Interessenbindung: inside-channels.ch ist Medienpartner von Swiss Made Software)
Loading
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.