

Immer mehr "Lizenzsünder" in Europa
28. Februar 2013, 16:46
Gemäss der Software Alliance BSA gibt es im Raum EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) immer mehr "Lizenzsünder".
Gemäss der Software Alliance BSA gibt es im Raum EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) immer mehr "Lizenzsünder". Gemeint sind damit Unternehmen, die Software nutzen, für die sie nicht bezahlt haben. 12,5 Millionen Euro mussten solche Firmen letztes Jahr an Schadenersatz und Lizenzierungskosten zahlen, heisst es in einer Mitteilung. Das seien fast 400'000 Euro mehr als im Vorjahr.
Die Zahl der Unternehmen, die von der BSA und ihren Mitgliedsfirmen belangt wurden, stieg im Jahresvergleich um elf Prozent. Gleichzeitig gehen laut BSA die Fälle, in denen in Unternehmen ohne Absicht unlizenzierte Software eingesetzt wird, zurück.
Gut 15 Prozent der Zahlungen in EMEA mussten deutsche Unternehmen leisten. Gesonderte Schweizer Zahlen gibt es nicht, wie es bei der BSA auf Anfrage heisst. (mim)
Loading
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.