

In 48 Stunden eine Virtual-Reality-App entwickeln
13. Oktober 2015, 11:49
Gemeinsam mit Google organisiert die 'NZZ' vom 6.
Gemeinsam mit Google organisiert die 'NZZ' vom 6. bis zum 8. November Hackdays zum Thema Virtual Reality (VR). Die Teilnehmer haben 48 Stunden Zeit, um alleine oder in kleinen Teams Applikationen für die VR-Brille Google Cardboard zu entwickeln. Im Vordergrund stehe die Frage, wie virtuelle Realitäten genutzt werden können, um journalistische Inhalte zu vermitteln, so eine Medienmitteilung.
Google-Entwickler werden den Programmierern vor Ort bei Konzeptionierung und Entwicklung helfen. Anmelden kann man sich noch bis zum 5. November hier. (kjo)
Loading
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.