

In Cisco Firewalls klafft ein (schwarzes) Loch
12. Februar 2016 um 13:18
Acht Geräte von Cisco, darunter Router, Firewalls und Switches, sind von einer schweren Sicherheitslücke betroffen.
Acht Geräte von Cisco, darunter Router, Firewalls und Switches, sind von einer schweren Sicherheitslücke betroffen. Der Zusammenstoss etwa von einer Firewall mit präparierten Datenpaketen kann zu ihrer vollständigen Übernahme führen.
Die Wellen, die ein solcher Zusammenstoss schlägt, hat das SANS Institut nun tatsächlich messe.
Das Cisco-Loch kann allerdings gestopft werden: Das Telko-Unternhemen bietet einen passenden Patch zum Download an. Auf einer Gefährdungsskala von 1 bis 10 stuft Cisco die Lücke auf der höchsten Stufe 10 ein. (mik)
Loading
NGOs sind verstärkt Ziel von Cyberangriffen
Gemäss einer Studie sind allein in Genf fast die Hälfte der befragten NGOs bereits einmal angegriffen worden. Die Angreifer und Angriffsvektoren sind unterschiedlich.
Tausende angreifbare Exchange Server im Netz
Die Shadowserver Foundation hat im Internet nach veralteten Mailservern gesucht und wurde fündig – auch in der Schweiz.
Risikostufe "orange": Die Rhätische Bahn will einen CISO mieten
Die RhB möchte die Sicherheitsstrategie weiterentwickeln. Nun sucht das Unternehmen einen CISO "As-a-Service", der helfen soll, IT-Systeme, aber auch Fahrzeugsteuerung zu schützen.
Aargau informiert über das Ausmass des Xplain-Hacks
Bei dem Cyberangriff wurden heikle Daten entwendet. Der Kanton will zukünftig die Sicherheit bei externen Lieferanten besser beachten.