

In der Ostschweiz geht KF Data an Harzl ICT
15. September 2021, 11:15Im Rheintal ist der 1977 gegründete Abacus-Partner aus Rebstein an den seit 2005 bestehenden IT-Dienstleister aus Au verkauft worden.
Fabian Elser, seit 2010 zunächst IT-Leiter, dann Geschäftsführer und seit Mai 2019 auch Inhaber von KF Data, stellt sich einer neuen Herausforderung. Er habe deshalb eine Nachfolgeregelung initiiert und man habe die Aktien des 1977 gegründeten Abacus-Dienstleisters übernommen, erklärt der neue Besitzer Martin Harzl. In einem kurzen Telefonat mit inside-channels.ch verweist der Gründer des 2005 gestarteten ICT-Dienstleisters darauf, dass ab 1. Oktober 2021 seine 6-köpfige Harzl ICT und die 10 Mitarbeitende zählende KF Data zusammengehören werden.
Elser bleibe noch einen Monat an Bord und stehe dann noch ein Jahr lang als Berater zur Verfügung. Harzl weist auch darauf hin, dass die beiden Firmennamen und die Standorte im St. Gallischen Au und Rebstein bis auf Weiteres bleiben werden.
Harzl will nun im Rheintal "ein neues Kompetenzzentrum für ICT-Komplettlösungen" aufbauen, das über die Region hinauswirken soll.
Loading
Ja, die Stimmung ist getrübt, aber …
Noch ist die Geschäftslage laut Konjunkturforschern besser als zum Jahresauftakt. Der ICT-Branchenverband bleibt "vorsichtig optimistisch", sofern es nicht zu einem Strommangel kommt.
Die Infrastruktur-Giganten müssen sich transformieren
DXC und Kyndryl melden 10% Umsatzrückgang, sehen sich aber auf gutem Weg.
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Deutsches Unternehmen übernimmt Baarer Miracle Mill
Der Zuger Cloud-Dienstleister wird Teil der zur Nord Holding gehörenden Public Cloud Group.