

In eigener Sache: Der Fall der verschwundenen Newsletter
18. März 2009, 16:15
In den letzten Wochen werden die Newsletter von inside-it.
In den letzten Wochen werden die Newsletter von inside-it.ch von Outlook-Clients vermehrt an gewissen Tagen schnöde in den Ordner Junk-Mail verbannt. Damit befinden wir uns zwar in guter Gesellschaft, zum Beispiel mit dem Newsletter der New York Times, aber so richtig toll finden wir das natürlich nicht.
Von unserer Seite aus können wir dagegen nicht viel tun. Sie als Leser oder Leserin können unseren und auch andere Newsletter permanent aus dem Junk-Ordner retten. Suchen Sie dazu einen der Newsletter, machen Sie einen Rechtsklick und wählen Sie im erscheinenden Menu unter "Junk E-Mail" die Option "Domäne des Absenders zur Liste sicherer Absender hinzufügen". (Die Redaktion)
Loading
Cyber-Angriffe: Einer ernst zu nehmende Gefahr erfolgreich begegnen und ihre Auswirkungen begrenzen
«Sie wurden gehackt und wir sind im Besitz sensibler Daten Ihres Unternehmens. Bei ausbleibender Lösegeldzahlung werden wir die Daten im Darknet zum Verkauf anbieten!»
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Management-Buy-out bei Amazee Metrics
Das Unternehmen heisst nun Advance Metrics.
"Die Ransomware-Banden müssen ihre Kriegskassen wieder füllen"
Pascal Lamia, Leiter der operativen Cybersicherheit im Nationalen Security-Zentrum (NCSC), erläutert im Interview die Bedrohungslage in der Schweiz. Und warum er eine Meldepflicht von Hacks für sinnvoll hält.