

In eigener Sache: inside-channels.ch geht in die Cloud (Update: Wir sind drin)
12. Mai 2017 um 16:00Planned Downtime am Sonntag ab 10 Uhr (vielleicht).
Planned Downtime am Sonntag ab 10 Uhr (vielleicht).
Wenn Sie auf inside-channels.ch nach dem Wort Cloud suchen, erhalten Sie 2556 Treffer. Das erste Mal haben wir den Ausdruck im November 2005 im Artikel "Microsoft drängt ins Service-Business" verwendet. Der darin erwähnte "Managed Desktop Server" wurde zwar nie in vollem Umfang Realität, aber Cloud-Services von Microsoft… au ja.
Nachdem wir also im Laufe der Zeit einen Haufen mehr oder weniger wolkiges über "die Cloud" geschrieben haben, gehen nun auch wir am kommenden Sonntag, dem 14. Mai, in die selbige. Neu wird unsere Online-Plattform in einem Virtual Datacenter unseres Partners Cyberlink betrieben werden, der auch schon unseren physischen Server beherbergt hat.
Damit verabschieden wir uns auch von unserem mittlerweile zehn Jahre alten, aber immer noch äusserst rüstigen Sun Fire X4200, der uns so gute Dienste geleistet hat. Ja – wir haben ihn ziemlich lange über seinen vorgesehenen Lifecycle hinaus benützt. Aber er war in all den Jahren kein einziges Mal selbst der Grund für einen Crash unserer Site. Wir hatten gelegentliche Software-Probleme, einen abgerauchten Switch bei einem früheren Provider, zwei DDoS-Angriffe, einen Stromausfall plus vorhandener aber nicht eingesteckter redundanter Stromzufuhr – aber unseren Sun-Server brachte auch der Crash einer Harddisk in ganz jungen Jahren nicht zum Stottern.
Am Sonntag um 10 Uhr geht er trotzdem in den Ruhestand. Gleichzeitig wechseln wir von älteren Versionen auf Java 8, Tomcat 7 und Apache 2.4 und zusätzlich von Solaris auf CentOS und MySQL auf MariaDB.
Und wie lange werden wir unerreichbar sein? Nun … zwischen einer Minute und einer Stunde, sagen unsere Experten. Der Grund für die eher vage Prognose: Das Umschalten sollte eigentlich ohne Unterbruch möglich sein, aber es gibt gewisse Unwägbarkeiten, zum Beispiel wie Cloudflare, unser DDoS-Schutz, reagiert. Wir klopfen auf Holz.
(Update Sonntag, 12 Uhr: Die Migration hat geklappt und die Seite, die Sie nun sehen, wird im Virtual Datacenter von Cyberlink gehostet. Der Wechsel vom physischen Server klappte an sich tatsächlich unterbruchsfrei, für die Behebung einiger Konfigurationsprobleme im Zusammenhang mit Explorer mussten wir dann aber doch einige kurze Unterbrüche in Kauf nehmen.) (Hans Jörg Maron)
Loading
Vogt am Freitag: Altman und Nadella gewinnen beim Uno
Diese Woche war die halbe Welt unfreiwillig Zeuge einer sehr unwürdigen Partie Uno, die wahrscheinlich mit gezinkten Karten gespielt worden ist. Denn es war schon vorher klar, wer gewinnt.
Vogt am Freitag: Gehacktes vom Bund im Sonderangebot!
Der Bund ist Kunde von über 1000 IT-Dienstleistern. Von zweien wissen wir, dass sie von Cyberkriminellen angegriffen wurden. Was kommt noch auf uns zu?
Vor 23 Jahren: Microsoft erfindet den Begriff Tablet, floppt aber mit dem Gerät
War der Konzern zu früh oder die Umsetzung zu schlecht? Jedenfalls wird die Gerätekategorie erst 10 Jahre später salonfähig – dank Konkurrent Apple.
Parldigi direkt: Es braucht mehr Programmier-Know-how in der Politik
Warum Politikerinnen und Politiker auch programmieren können sollten, schreibt der neu gewählte Mitte-Nationalrat und Software-Ingenieur Dominik Blunschy in der aktuellen Parldigi-Kolumne.