In Luzern entsteht ein ICT Campus

18. Mai 2021 um 12:45
image

Mit Unterstützung von CSS baut der Förderverein einen Campus in der Zentralschweiz auf. Die Scouts suchen in den Schulen nach jungen ICT-Talenten.

In der Zentralschweiz entsteht ein neuer ICT Campus des Fördervereins ICT Scouts/Campus. Unterstützt wird das Projekt von CSS. Man sei dafür eine dreijährige Unterstützungsvereinbarung mit dem Förderverein eingegangen, teilt das Versicherungsunternehmen mit.
Mit dem Projekt sollen junge Leute für eine Karrieren im ICT- und Mint-Bereich gewonnen werden. Die ICT Scouts suchen in den 7. Klassen der Volksschulen junge ICT-Talente, die anschliessend in einem Campus gefördert werden. "Zu Beginn bestreitet jedes Talent im Sinne einer Art Aufnahmeverfahren ein Basic-Programm", erklärt Rolf Schaub, Geschäftsleiter des Fördervereins den Ablauf. Anschliessend könnten Projekte frei gewählt werden, beispielsweise aus den Bereichen Web- oder Game-Design, Robotik und Programmierung. Am Schluss des Programms sollen die Jugendlichen mit interessierten Lehrbetrieben und höheren Fach- und Hochschulen vernetzt werden.
Nach Basel, Bern, Zürich, St. Gallen und Lenzburg wird dies nun der sechste Campus-Standort sein. Zustande gekommen sei der Luzerner Campus auf Initiative des Vereins ICT-Berufsbildung Zentralschweiz, dem regionalen Branchenverband der ICT-Berufe, schreibt CSS. Er habe das Förderprogramm in die Zentralschweiz geholt und die dazu notwendigen Kontakte zu den involvierten Volksschulstellen und der Wirtschaft hergestellt.
Der Luzerner Campus soll Ende Juni offiziell eröffnet werden. Die Suche nach Jungtalenten habe aber bereits begonnen, wie es in der Mitteilung heisst.

Loading

Mehr zum Thema

image

EU will ein "Recht auf Reparatur"

Ein Kunde soll während der Garantielaufzeit verlangen können, dass sein Gerät repariert wird, so der Vorschlag der EU. Dies gilt zunächst für Weisswaren, später auch für Smartphones und Tablets.

publiziert am 22.3.2023
image

ETHs erhalten gute Noten für ihre IT-Fachrichtungen

In einem globalen Universitätsranking schafft es das IT-Angebot der ETH und der EPFL in die Top 10.

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

Uber ist AHV-pflichtig

Das Bundesgericht hat entschieden, dass Uber für seine Fahrerinnen und Fahrer AHV-Beiträge bezahlen muss. Sie gelten demnach nicht als selbstständig erwerbend.

publiziert am 22.3.2023