

In Luzern wird die CISO-Stelle frei
27. August 2021, 12:20Der IT-Sicherheitsverantwortliche des Kantons Martin Müller wechselt in die Privatwirtschaft.
Der Kanton Luzern hat die CISO-Stelle ausgeschrieben. Der derzeitige IT-Security-Verantwortliche Martin Müller wechsle in die Privatwirtschaft, erklärt die kantonale Dienststelle Informatik (DIIN) gegenüber der 'Netzwoche'.
Die CISO-Position ist im Kanton auf Stufe Geschäftsleitung angesiedelt. Ihr unterliegt die Weiterentwicklung der Informations- und IT-Sicherheit in der Verwaltung, heisst es im Stelleninserat. Hinzu kommen das Risikomanagement sowie Aufgaben in verschiedenen kantonalen und schweizweiten Gremien. Weiter habe der oder die CISO eine tragende Rolle in den strategischen Bereichen Digitalisierung und E-Government. Der Stellenantritt ist per 1. Dezember 2021 vorgesehen.
Laut seinem Linkedin-Profil amtet Müller seit Herbst 2015 als Chief Information Security Officer in Luzern. Davor war er im IT-Security-Bereich in der Privatwirtschaft tätig, bis 2013 bei der Crypto AG und anschliessend bei Gemalto (ehemals Trüb AG).
Loading
Bericht: Google verlängert Einstellungsstopp, Beschäftigte sorgen sich
In den USA geht laut eines Berichts die Angst vor Stellenkürzungen in der Cloud-Abteilung des Konzerns um. Der Standort Zürich wird derweil vergrössert.
Eine Zeroday-Lücke lebte bei Microsoft zwei Jahre unbehelligt
Microsoft anerkennt die Schwachstelle "Dogwalk" nach zwei Jahren als Gefahr und veröffentlicht einen Patch. Sie wird bereits ausgenutzt.
Medallia stellt eine DACH-Partnermanagerin ein
Der US-Anbieter von Customer- und Employee-Experience-Managementlösungen möchte sein Partnernetzwerk im deutschsprachigen Raum ausbauen.
Glarus hoch3 ist bald Geschichte – die Migration läuft schon
Die Tage der IT-Firma der Glarner Gemeinden sind gezählt, sie wird auf Anfang 2023 in der kantonalen Informatik aufgehen. Entlassungen gibt es nicht.