

In4U: Zaugg geht, Morandi kommt
28. August 2009, 15:24
Der Lysser KMU-Outsourcer feiert 10-jähriges Jubiläum. Martin Zaugg zieht sich nach 47 Jahren in der Informatik-Branche in den VR zurück. Bruno Morandi übernimmt das Zepter.
Der Lysser KMU-Outsourcer feiert 10-jähriges Jubiläum. Martin Zaugg zieht sich nach 47 Jahren in der Informatik-Branche in den VR zurück. Bruno Morandi übernimmt das Zepter.
Der Lysser KMU-Outsourcer In4U feiert heute sein 10-jähriges Bestehen. In4U entstand 1999 aus der ehemaligen Volvo IT durch ein Management-Buy-Out. Der innert wenigen Tagen gegründete KMU-IT-Dienstleister startete mit einem einzigen Kunden, nämlich Volvo. Heute hat der Outsourcing-Pionier über 290 Kunden und konnte den Umsatz letztes Jahr um 18 Prozent steigern. Zu den Kunden von In4U zählen heute Firmen wie das Berner Warenhaus Loeb, diverse Ausgleichskassen und die Mobiliar Versicherung.
Zaugg geht, Morandi kommt
Firmengründer und IT-Veteran Martin Zaugg gibt per 1. September die operative Leitung ab und konzentriert sich auf die Aufgabe als Präsident des Verwaltungsrats. Sein Nachfolger, Bruno Morandi, war bisher für Marketing und Verkauf zuständig und kennt damit "den Laden" und die Kundschaft bestens. (hc)
Loading
Stefan Arn will kürzer treten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengeschützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Sechs neue Vorstandsmitglieder für Digitalswitzerland
Zwei Vertreterinnen von Google, die CEO der CSS und die COO der UBS Schweiz sowie Vertreter von Migros und Swico gehören neu zum Gremium.
SAP-Mitgründer Hasso Plattner noch 2 Jahre Aufsichtsratschef
Trotz Unruhe unter den Aktionären wegen der Missachtung des Rotationsprinzips ist der grosse alte Mann der SAP abermals als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt worden.