InCore: Migration auf Finnova abgeschlossen

15. Januar 2013 um 13:52
  • rechenzentrum
  • finnova
image

Die Transaktionsbank InCore hat die Migration auf Finnova erfolgreich abgeschlossen.

Die Transaktionsbank InCore hat die Migration auf Finnova erfolgreich abgeschlossen. Was im Oktober 2011 begann, wurde diesen Monat abgeschlossen.
Damals beschloss die InCore-Bank, die selbst entwickelte Gesamtbankenlösung durch die Software von Finnova zu ersetzen. Drei Monate später wurden die ersten Privatbanken auf dem Finnova-Mandantenturm in Betrieb genommen.
Anfang dieses Jahres seien die Privatbanken PHZ Privat- und Handelsbank Zürich, Bank Alpinum in Vaduz, Maerki Baumann & Co., die NPB Neue Privat Bank sowie die InCore-Bank selbst auf Finnova migriert worden. Damit sei das Projekt "Neue Bankenplattform" innerhalb von nur 15 Monaten erfolgreich umgesetzt worden, wie InCore heute bekannt gibt. Durchgeführt wurde dieses Grossprojekt gemeinsam mit den Partnern FMIT Consulting, BSgroup Financial Services, Finnova und Inventx. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Cloud gewinnt bei Firmen Überhand

Schweizer Unternehmen haben die Technologie bereits für die Speicherung von Daten implementiert. Anders sieht es in den Bereichen ERP, CRM und SCM aus.

publiziert am 31.5.2023
image

Universität Zürich baut Datacenter für 27 Millionen Franken aus

Die Hochschule hat zahlreiche Zuschläge gesprochen, um ihre RZ-Infrastruktur zu erneuern. Wir haben uns die Zahlen genauer angesehen.

publiziert am 25.5.2023
image

Studie: Auch Rechenzentren leiden am Fachkräftemangel

Im letzten Jahr erlebten drei Viertel der befragten Firmen einen RZ-Ausfall. Aber auch der Mangel an IT-Spezialisten beschäftigte die Führungskräfte in den RZs.

publiziert am 22.5.2023
image

Pariser RZ-Brand hat weiterhin Auswirkungen auf Google Cloud

Die Brandursache im Rechenzentrum ist mittlerweile bekannt. Die betroffene Cloud-Zone ist auch nach 2 Wochen nicht wieder im Normalbetrieb.

publiziert am 11.5.2023