

Infinigate vertreibt AppSense – auch in CH
20. März 2006, 16:03
Falls Ihnen diese Meldung bekannt vorkommt – ja, wir haben sie vor rund zwei Wochen schon einmal gebracht.
Falls Ihnen diese Meldung bekannt vorkommt – ja, wir haben sie vor rund zwei Wochen schon einmal gebracht. Damals allerdings etwas voreilig, denn die Abmachung zwischen Infinigate und AppSense galt erst für Deutschland. Nun hat AppSense aber auch mit Infinigate (Schweiz) einen Distributionsvertrag offiziell unterschrieben.
AppSense stellt Sicherheitslösungen für Server und Desktops, welche versuchte Änderungen im System, um es vor Malware oder auch fehlerhaften Manipulationen von Anwendern zu schützen. Die AppSense-Software kann so zum Beispiel Ausführungsaufforderungen von unbekannten oder "nicht vertrauenswürdigen" Quellen automatisch blockieren und damit Schäden durch Viren oder Würmern, auch wenn diese neu und noch bekannt sind, vereiteln. Über die AppSense Lösung kann auch ein versehentlich gelöschtes Programm gleich wieder installiert werden. (hjm)
Loading
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.