

Infoniqa und Dell EMC gehen getrennte Wege
21. Februar 2018, 13:21
Mit der --http://www.
Mit der Übernahme von Hirt Informatik im November 2016 wurde der Zuger Storage-Spezialist Infoniqa zu einem der ganz grossen Partner von Dell EMC in der Schweiz. Nun haben sich die Wege von Infoniqa und des US-Storage-Riesen getrennt. "Wir haben nur noch den Status als "registered Partner", bestätigt Infoniqa-VRP Urs Tschudin. Tschudin: "Wir sind mit Huawei sehr erfolgreich. 2017 haben wir den Umsatz mit Huawei-Produkten mehr als verdreifacht. Wir und Dell EMC sind uns da und dort auf den Füssen gestanden. Da muss man konsequent sein," so Tschudin mit der ihm eigenen Offenheit.
Falsch ist hingegen das in der Branche herumgreichte Gerücht, Infoniqa und Dell EMC lägen sich vor Gericht in den Haaren. Dell EMC-Chef Frank Thonüs auf unsere diesbezügliche Frage: "Hafenkäse". Auch Urs Tschudin dementiert das Gerücht deutlich ("Wir standen als Firma in 30 Jahren Geschichte noch nie vor Gericht") und sagt, dass Infoniqa durchaus noch Produkte von Dell EMC verkaufe. "Wir können immer noch über die Distribution einkaufen." Thonüs seinerseits sagt das, was jeder Hersteller sagt, wenn ihm Partner abhanden kommen: "Wir unterstützen jene Partner, die sich eindeutig für uns engagieren." (hc)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.