Infor stellt drei EMEA-Manager kalt

28. September 2010 um 15:46
  • people & jobs
  • erp/crm
image

Derzeit scheint es ungemütlich im Mangement des ERP-Herstellers Infor zu und her zu gehen.

Derzeit scheint es ungemütlich im Mangement des ERP-Herstellers Infor zu und her zu gehen. Ende März umgebaut und Matthias Linden die neue Rolle des Vice President Sales ERP Growth übergeben.
Nun, kaum zwei Monate später, scheint Feuer unterm Dach zu sein. Wie das Newsportal 'silicon.de' berichtet, sind gleich drei Manager "beurlaubt" worden, die für die Region Europa, mittlerer Osten und Afrika (EMEA) zuständig gewesen sind - unter anderem auch Linden. Neben ihm sind der Verkaufschef für den Bereich Customer Direct, Stefan Lamm, und der fürs Lizenzmanagement verantwortliche Holger Klein kaltgestellt worden. Eine Sprecherin von Infor hat die Abgänge zwar gegenüber 'silicon.de' bestätigt, wollte sie aber nicht kommentieren. Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, wollten sich derzeit auch die Beteiligten nicht äussern. Offensichtlich stellt der Rausschmiss von gleich drei Spitzenmanagern für Infor kein Problem dar. Infor operiere als Matrix-Organisation in allen Märkten, sagte das Unternehmen gegenüber dem Newsportal: "Jede Business Unit, inklusive Vertrieb, habe eigene Manager, welche für die DACH-Region verantwortlich sind", lässt sich die Pressesprecherin zitieren. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"

Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.

publiziert am 24.11.2023 3
image

Fachkräftemangel bremst Digitali­sierung der Steuer­verwaltung

Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023
image

Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory

Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.

publiziert am 23.11.2023