

Informatik-Panne bei der Post
27. Januar 2010, 14:00
Heute Morgen gegen 8 Uhr hat eine Informatik-Panne die meisten der rund 2500 Schweizer Poststellen lahmgelegt.
Heute Morgen gegen 8 Uhr hat eine Informatik-Panne die meisten der rund 2500 Schweizer Poststellen lahmgelegt. Wie verschiedene elektronische Medien berichten, konnten offenbar die Computer nicht ordnungsgemäss hochgefahren und somit die Kunden nicht bedient werden. So funktionierten etwa die Scanner für die Paketpost nicht. Die Panne hatte aber keine Auswirkungen auf die Postomaten.
Nach Angaben der Post liegt es in der Verantwortung der jeweiligen Poststellenleiter, wie sie im Falle einer Panne reagieren wollen. So wurden in der Folge einige Filialen geschlossen. Um 11 Uhr war die Panne aber wieder behoben. Die Ursache ist noch nicht bekannt. (mim)
Loading
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Ti&m expandiert nach Basel
Der IT-Dienstleister will in Basel nicht nur neue Kunden finden, sondern sich auch ein neues Gebiet zur Personalrekrutierung erschliessen.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.