Informatikdepartement der HSLU: Standortentscheid noch vor der Sommerpause

25. Juni 2014 um 15:19
  • politik & wirtschaft
  • hochschule
  • luzern
  • zug
  • bildung
image

Wie die --http://www.

Wie die 'Neue Luzerner Zeitung', dass das neue Departement nach Zug kommt, doch der genaue Standort ist noch nicht bestimmt.
Es kommen vier Standorte in Frage, davon buhlen zwei besonders stark: Zug und Rotkreuz. Stadtrat und Regierungsrat favorisieren offenbar den Standort Herti in Zug. Gute Chancen habe aber auch die Suurstoffi in Rotkreuz, weiss die Zeitung. "Wir haben ein attraktives Gesamtangebot gemacht und würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir den Zuschlag bekommen würden", sagt ein Vertreter einer Immobilienfirma. Der geplante Campus auf dem Suurstoffi-Areal sei schon Anfang September 2016 bezugsbereit.
Ebenfalls noch im Rennen sollen Standorte auf dem Siemens-Areal und bei der V-Zug sein. Die Hochschule Luzern bevorzuge von allen vier Optionen das Suurstoffi-Areal, schreibt die Zeitung.
Am 7. Juli fällt der Entscheid, wer den Zuschlag erhält. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Finanzdelegation zeigt sich "erstaunt" über ERP-Projekt des VBS

Die Finanzdelegation der beiden Räte hat sich in ihrem Tätigkeitsbericht auch mit IT-Projekten des Bundes befasst.

publiziert am 4.4.2025
image

Stadt Aarburg erneuert ihre ICT-Infrastruktur

Künftig wird die städtische Hard- und Software nicht mehr gemietet. Die Stadt schafft gemeinsam mit Bithawk Notebooks, Netzwerk, Server und eine virtuelle Telefonanlage an.

publiziert am 3.4.2025
image

Wallis gibt sich neue Cyberstrategie

Der Staatsrat hat eine kantonale Strategie für die Cybersicherheit genehmigt. An der Umsetzung sind auch Gemeinden, Institutionen und kritische Infrastrukturen beteiligt.

publiziert am 3.4.2025
image

Holpriger Start für neue Easygov-Funktion

Nach dem Start des Online-Meldeverfahrens für kurzfristige Erwerbstätigkeit vor zwei Wochen gab es Probleme. Nun läuft aber alles, sagt das Seco.

publiziert am 3.4.2025