

Informatiklehre nur was für Jungs?
28. August 2012 um 08:25
Swisscom organisiert im Oktober in Zürich und Bern jeweils eine "Swisscom ICT-Woche für Mädchen".
Swisscom organisiert im Oktober in Zürich und Bern jeweils eine "Swisscom ICT-Woche für Mädchen". Ziel dieses Events sei es, Schülerinnen für das Berufsfeld Informatik zu begeistern, wie Swisscom in einem Blogeintrag schreibt.
Die Berührungsängste mit den Berufsbildern der Informations- und Kommunikationstechnologie seien immer noch gross. Oft kämen die Schülerinnen gar nicht erst auf die Idee, sich mit ICT auseinanderzusetzen, dabei seien auch in diesem Berufsfeld kommunikative und kreative Fähigkeiten gefragt.
In der "Swisscom ICT-Woche für Mädchen" lernen Schülerinnen während einer Woche zusammen mit Lernenden Informatikerinnen und Mediamatikerinnen einen Roboter programmieren, eine eigene Webseite erstellen oder Bilder bearbeiten. In Bern findet die Woche vom 8. – 12. Oktober statt, in Zürich vom 15. – 19. Oktober. Hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos. (hal)
Loading
Smart City Lab Basel macht dicht
Die Schliessung ist planmässig. Das Projekt sei ein Erfolg gewesen, sagen die SBB und der Kanton Basel-Stadt.
Wo stehen die Schweizer Parteien digitalpolitisch? Der "Digitalisierungsmonitor" gibt Auskunft
Nach dem Vorbild von Smartvote lassen sich im "Digital Monitor" Profile der Kandidierenden und ihre digitalpolitische Haltung vergleichen. Mitinitiant Daniel Schwarz gibt in einem Gastbeitrag Einblicke in die Resultate der Wahlhilfe.
Nationalrat spricht 28 Millionen für digitalen Justizbetrieb
Die grosse Kammer ist für eine verstärkte Digitalisierung in der Justiz. So sollen durchgängig digitale und medienbruchfreie Verfahren möglich werden.
Bundesrat soll Bevölkerung vor EU-Überwachung schützen
Der Nationalrat will der europäischen Chatkontrolle einen Riegel vorschieben, noch bevor die EU ihre neuen Vorschriften in Kraft setzt.