

InfoTrust wächst mit automatisierten Security-Dienstleistungen
12. Juli 2005, 11:07
Der Thalwiler Security-Dienstleister InfoTrust führt neu die "Managed Vulnerability"-Lösung von Qualys im Sortiment.
Der Thalwiler Security-Dienstleister InfoTrust führt neu die "Managed Vulnerability"-Lösung von Qualys im Sortiment. Die Kunden hätten aktiv nach einer Lösung für die automatische Erkennung von Schwachstellen in Firmennetzen verlangt, sagt InfoTrust-Sprecherin Isabelle Plaza.
Dem Thalwiler Security-Spezialisten (ein Spin-Off der damals untergegangenen Commcare) scheint es gut zu gehen. Seit der Gründung ist InfoTrust Jahr für Jahr um zwei bis drei Mitarbeitende gewachsen und es seien bereits wieder zwei Stellen offen, so Plaza. Das im Juni abgelaufene Geschäftsjahr sei "positiv" abgeschlossen worden.
InfoTrust bietet mit zur Zeit 11 Mitarbeitenden Systemintegration und "Managed Security Services" für mittlere und grosse Firmen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.