

Infoveranstaltungen zum Beschaffungswesen vom BBL
21. Oktober 2015, 11:40
Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) führt auch dieses Jahr mehrere Informationsveranstaltungen zum öffentlichen Beschaffungswesen der Bundesverwaltung durch.
Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) führt auch dieses Jahr mehrere Informationsveranstaltungen zum öffentlichen Beschaffungswesen der Bundesverwaltung durch. Die Veranstaltungen sollen Anbietern die nötigen Informationen vermitteln, um sich für Aufträge der Bundesverwaltung bewerben zu können. Insbesondere sollen die Verwaltungsbedürfnisse und Vorgaben erklärt werden, damit die Anbieter bei der Erstellung der Offerte die Rahmenbedingungen, Prozesse und Fristen verstehen, so eine Mitteilung des BBL.
Zu den Referenten gehören die Vizedirektoren der Beschaffungsstellen BBL und Armasuisse, Juristen, sowie Vertreter und Einkaufsspezialisten aus diversen Beschaffungsstellen des Bundes und des Vereins Simap.ch.
In Zürich finden die Veranstaltungen am 5. November (Bau- und Planungsaufträge) und am 6. November (Dienstleistungs- und Güteraufträgen) jeweils in Zürich statt. Am 19. und 20. November gibt es die französischsprachigen Tagungen in Lausanne. (kjo)
Loading
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.