

'InfoWeek' und 'IT Reseller' an Vogel Business Medien verkauft.
11. Dezember 2006 um 16:19
Fachpresse Zürich übernimmt Thalwiler Compress. Von Babo geht.
Fachpresse Zürich übernimmt Thalwiler Compress. Von Babo geht.
Die Fachpresse Zürich AG übernimmt zu einem nicht genannten Preis den Thalwiler Verlag Compress Information Group, der die beiden Zeitschriften 'IT Reseller' und 'InfoWeek' herausgibt. Die Fachpresse Zürich ist der Schweizer Ableger der recht grossen deutschen Verlagsgruppe Vogel Business Medien ('Chip', 'IT Business', 'MaschinenMarkt' u.v.m.). Die Übernahme bedeute eine sehr attraktive Erweiterung des Portfolios der Fachpresse Zürich, wird Claus Wüstenhagen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vogel Business Medien in einer Pressemitteilung zitiert.
Compress Information Group, die nächstes Jahr auch wieder den Fachkongress der Orbit-iEX organisiert, soll weiterhin als eigenständiger Verlag operieren und die beiden Titel in der Print- und Onlineform ausbauen, so die Mitteilung. Der Verlagsgründer und Herausgeber Michael von Babo scheidet per Ende Jahr aus, alleinige Geschäftsführerin wird Ursi Bettio, die bisher schon die Verlagsleitung von InfoWeek besorgte.
Die Fachpresse Zürich verlegt in der Schweizer den recht bekannten Titel 'SMM Schweizer Maschinenmarkt' sowie das Modellbauer-Heft 'Loki'. Der konsolidierte Gesamtumsatz der Vogel Medien Gruppe liegt aktuell bei 165,6 Millionen Euro, wovon 73 Prozent in Deutschland erwirtschaftet werden. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Keine verpflichtende Lohnangaben in Stelleninseraten von Bundesbehörden
Bundesnahe Betriebe wie Swisscom oder Postfinance nennen bereits Löhne in Jobinseraten, gerade im IT-Bereich. Doch der Nationalrat ist gegen zwingende Lohnangaben in der Verwaltung.
Neuer Chef bei SEC Consult Schweiz
Thomas Houiellebecq löst den bisherigen Geschäftsführer Stefan Merz ab.
CPO Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren
Panay leitete die Windows-Entwicklung und die Surface-Reihe. Sein Abgang kommt überraschend.
The Pascal: Stimmen Sie jetzt für Ihre Favoriten ab
Ab sofort können Sie für Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten abstimmen. Eine prominente Jury hat 10 ICT-Persönlichkeiten nominiert.