

Ingram kürt seine Lieblingslieferanten
12. Oktober 2009, 09:08
Der weltweit grösste IT-Distributor Ingram Micro hat seine diesjährigen globalen "Vendor Awards of Excellence" vergeben.
Der weltweit grösste IT-Distributor Ingram Micro hat seine diesjährigen globalen "Vendor Awards of Excellence" vergeben. Mit diesen Awards sollen einerseits Lieferanten ausgezeichnet werden, deren Produkte nach "harten" Kriterien wie Absatzwachstum, absoluter Umsatz oder Profitabilität gut laufen, und andererseits auch Lieferanten, die sich in "Beziehungskriterien" wie einfache Zusammenarbeit, gute Partnerschaft und Förderung des Channels auszeichnen.
Die in diesem Jahr von Ingram ausgezeichneten Hersteller sind: HP in der Kategorie "Channel Community", Juniper in der Kategorie "Partnership", Cisco in den Bereichen Networking und Services, EMC im Bereich Rechenzentren, Citrix im Bereich Software, Apple im Bereich Systems, Western Digital im Bereich Komponenten, Nokia im Bereich Mobility, Symantec im Bereich Security, Kodak Scanners im Bereich Dokumentenmanagement, Data Domain im Bereich Emerging Technologies, Samsung Electronics America im Bereich Digital Signage und Ergotron im Bereich Peripherals & Accessories.
Ähnliche Awards für Hersteller, die sich bei der Förderung ihrer Distis hervortun, sollen übrigens am Hersteller-Distributoren-Networking-Event "Distree XXL" in Monaco verliehen werden. Dort werden die Hersteller allerdings nicht von einem einzelnen Disti bewertet, sondern von einer Jury aus vielen Distis aus dem Raum Europa, in die auch Schweizer Distis eingeladen werden sollen.
Am Distree-XXL-Kongress, der vom 8. bis zum 11. Februar stattfindet, sollen einerseits allgemeine Channelthemen behandelt werden, vor allem aber Hersteller mit Distis (beschränkt auf Distis, die im Retail aktiv sind) sowie mit grossen E-Tailern zusammengebracht werden. (hjm)
(Interessenbindung: Ingram Micro Schweiz ist Werbekunde unseres Verlags, und wir sind Medienpartner von Distree XXL.)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden